Simultan und mehr – mit Großmeister Stefan Kindermann und der Österreichischen Meisterin Veronika Exler

Ein Mann, zwanzig Gegnerinnen und Gegner – ein Spiel, das nie stillsteht.
Beim großen Schach-Event der SZ Gute Werke haben Münchner Schachfans die Chance, sich gleichzeitig im Simultanschach mit Großmeister Stefan Kindermann zu messen. Der langjährige SZ-Kolumnist zieht von Brett zu Brett, während seine Gegnerinnen und Gegner versuchen, den entscheidenden Zug zu finden. Wer gegen Kindermann antreten will: Anmeldungen für den Wettstreit sind bis zum 7. November hier möglich:

Auch das Zuschauen lohnt sich: Die spannendsten Momente kommentiert Veronika Exler, amtierende Österreichische Meisterin und Mitautorin der täglichen digitalen SZ-Schachrätsel – fachkundig, kurzweilig und garantiert unterhaltsam.

Nach einer Einführung der Gastgeberin in die Aktivitäten der SZ Gute Werke entführt Stefan Kindermann in einem Vortrag über „Schach als abendländische Geisteskunst“ auf eine Reise durch 1.500 Jahre Schachgeschichte – von den Anfängen bis zur künstlichen Intelligenz. Begleitend zeigt der weltweit führende Schachfotograf Stev Bonhage in einer kleinen Ausstellung seine eindrucksvollen Werke.

Die Panoramalounge im 26. Stock bietet dafür den perfekten Rahmen – mit weitem Blick über München und reichlich Raum für Konzentration, Staunen und Gespräche.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden zugunsten der SZ Gute Werke sind willkommen. Da die Plätze begrenzt auf 20 Simultanspieler-innen und 50 Gäste begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis 7. November 2025 – mit der Angabe, ob Sie als Spieler/in oder als Gast teilnehmen möchten.

Anmeldung:
14. November 2025, ab 16 Uhr
Panoramalounge der Süddeutschen Zeitung, Hultschiner Straße 8, München