Zum Inhalt wechseln

Münchener Schachstiftung

Fördern durch Schach

Menü

  • Die Schachstiftung
    • Aktuelles
    • Ideen und Ziele
    • Königsplan
    • Schirmherrschaft
    • Team
      • Roman Krulich
      • Stefan Kindermann
      • Gerald Hertneck
      • Dijana Dengler
    • Partnerschaften
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Downloads
  • Projekte und Aktionen
    • Schach für Geflüchtete
      • Schach für junge Geflüchtete
      • Das Ukraine-Projekt
    • Schach an Grundschulen
    • Schachyoga
    • Schach an Horten und Kindertagesstätten
    • Schach an Alten- und Servicezentren
    • Stiftung Pfennigparade
    • Bayerische Landesschule
    • Psychosomatik München Klinik
    • Autismus Kompetenzzentrum
    • IKF – Integrative Kinderförderung GmbH
    • Schach an Mittel- und Förderschulen
    • Münchner Kindl-Heim
    • Meisterschaften
  • Spenden
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Münchener Schachstiftung

Schach mit Patient:innen der Psychosomatik

Freuen sich über das Interesse an dem neuen Schach-Förderangebot der Münchener Schachstiftung (v.li.n.re.): Schachtrainer Dino Dehmel, Alto Merkt, Schulleiter der Staatlichen Schule für Kranke in München, Stiftungsvorstand Stefan Kindermann, Stiftungsgründer und Schach-Förderer Roman Krulich und Angelika Moosburger, stellvertretende Schulleiterin.

Die Staatliche Schule für Kranke startet im neuen Jahr mit Schachtraining durch die Schachstiftung München.

Hertneck 31. Januar 201816. März 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Schachmaterialien für Thelott-Schüler:innen

Schachmaterialien für Thelott-Schüler:innen

Alle Schachbeginners des diesjährigen Schuljahres an der Thelott Schule erhalten ein Schachset für zu Hause.

Hertneck 18. Januar 201816. März 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Freude über Schachgeschenke in der Pfennigparade

Freude über Schachgeschenke in der Pfennigparade

In der Stiftung Pfennigparade haben die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die zum ersten Mal an Schachkursen teilnehmen, Schachsets für zu Hause erhalten.

Hertneck 18. Januar 201816. März 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Erfolge bei der Münchner Schulschach-Einzelmeisterschaft

Erfolge bei der Münchner Schulschach-Einzelmeisterschaft

Bei der ersten Münchner Schulschach-Einzelmeisterschaft gab es auf der Seite der Stiftungsteilnehmer:innen viele glückliche Gesichter.

Hertneck 13. Dezember 20175. Oktober 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Schach-AG an der Montessori-Schule Unterschleißheim

Schach-AG an der Montessori-Schule Unterschleißheim

Die Münchener Schachstiftung spendete der Montessori-Schule Clara Grunwald Schach-Sets und ein Demo-Brett für eine neue Schach AG.

Hertneck 17. Oktober 20175. Oktober 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Mit Schach nach Königsplan ins Schuljahr 2017/2018

Freuen sich über das große Interesse der Kinder an der Schach AG: Projektleiter und Stiftungsvorstand Gerald Hertneck, Schulleiter Friedrich Fichtner und Schachtrainer Thomas Beckers (v.li.n.re.)

In diesem Schuljahr sind wir in knapp 40 Klassen in ganz München mit Schach nach Königsplan vertreten!

Hertneck 29. September 201716. März 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Luftballon-Aktion an der GS am Bauhausplatz

Luftballon-Aktion an der GS am Bauhausplatz

Die Münchener Schachstiftung, die an der Bauhaus-Schule mit Schach nach Königsplan vertreten ist, war beim Start mit einer Luftballon-Aktion dabei.

Hertneck 26. September 201716. März 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

04.08.2017: 10 Jahre Münchener Schachstiftung – schon 5.000 benachteiligte Menschen gefördert

Hertneck 4. August 2017 Pressemitteilungen mehr erfahren

Jubiläum: 10 Jahre Münchener Schachstiftung

Schach macht Spaß! (Foto: Florian Peljak)

5.000 benachteiligte Menschen wurden von der Münchener Schachstiftung in den vergangenen zehn Jahren mit Schach nach Königsplan gefördert.

Hertneck 27. Juli 201715. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Schach für Senior:innen am ASZ Maxvorstadt

Schach für Senior:innen am ASZ Maxvorstadt

Der Verein Münchner für Münchner e.V. unterstützt schon lange das Schachtraining an den ASZs.

Hertneck 6. Juli 20175. Oktober 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Eine Spende für die Schulprojekte
  • „Schach ist Teil unseres pädagogischen Selbstverständnisses“
  • Schach-Olympier Roman Krulich zu Gast bei der Damen-Nationalmannschaft
  • Teilnehmerrekord beim 14. „Geistesblitz und Taktikwitz“ Schachturnier in der Pfennigparade
  • Neues Projekt im Münchner Waisenhaus und Münchner Kindl-Heim

Spendenkonto

  • Münchener Schachstiftung
  • Münchner Bank
  • IBAN: DE88 7019 0000 0002 2044 44
  • BIC: GENODEF1M01
  • Jeder Euro zählt. Vielen Dank!

Kontakt

  • Münchener Schachstiftung
  • Zweibrückenstr. 8 / Rückgebäude A4
  • 80331 München
  •    +49 (0) 89 379 117 97
  •   

Suche

Copyright © 2025 Münchener Schachstiftung | Erstellt mit Wordpress und
  • Datenschutz
  • Impressum