Zu Hause daheim – Schacheinführung im ASZ Westpark Schach spielen, Kontakte knüpfen und dabei geistig fit bleiben – die Vorteile von Schach im Alter.
Strahlende Sieger bei den Schachmeisterschaften Die Münchener Schachstiftung hat mit 15 Mannschaften bei der dritten Schulschachmeisterschaft teilgenommen.
Schach-Förderprogramm in der Kinder- und Jugendpsychosomatik Ein wertvolles Projekt: Kinder und Jugendliche an der München Klinik Schwabing mit Schach fördern.
Schach-Geschenke für die Kinder der Bergmannschule Auch zu Hause weiter Schach üben – Schachgeschenk für die Kinder an der Bergmann-GS.
20.07.2018: 10 Jahre Geistesblitz und Taktikwitz – Großes Schachturnier in der Stiftung Pfennigparade
10 Jahre Geistesblitz und Taktikwitz Jubiläumsturnier an der Pfennigparade. Eine Behingerung muss kein Handicap sein.
Zweite Projektrunde Nach dem Erfolg der ersten Projektrunde in der Kinder- und Jugendpsychosomatik wird das Schachtraining jetzt fortgeführt.
Schachevent in der Grundschule an der Bergmannstraße Regelmäßiges Schachförderprogramm für die Kinder im Westend.
Lasker-Preis für die Münchener Schachstiftung Für ihr Engagement erhielt die Münchener Schachstiftung einen „Lasker“.