Zum Inhalt wechseln

Münchener Schachstiftung

Fördern durch Schach

Menü

  • Die Schachstiftung
    • Aktuelles
    • Ideen und Ziele
    • Königsplan
    • Schirmherrschaft
    • Team
      • Roman Krulich
      • Stefan Kindermann
      • Gerald Hertneck
      • Dijana Dengler
    • Partnerschaften
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Downloads
  • Projekte und Aktionen
    • Schach für Geflüchtete
      • Schach für junge Geflüchtete
      • Das Ukraine-Projekt
    • Schach an Grundschulen
    • Schachyoga
    • Schach an Horten und Kindertagesstätten
    • Schach an Alten- und Servicezentren
    • Stiftung Pfennigparade
    • Bayerische Landesschule
    • Psychosomatik München Klinik
    • Autismus Kompetenzzentrum
    • IKF – Integrative Kinderförderung GmbH
    • Schach an Mittel- und Förderschulen
    • Münchner Kindl-Heim
    • Meisterschaften
  • Spenden
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Münchener Schachstiftung

20.07.2018: 10 Jahre Geistesblitz und Taktikwitz – Großes Schachturnier in der Stiftung Pfennigparade

Hertneck 20. Juli 2018 Pressemitteilungen mehr erfahren

10 Jahre Geistesblitz und Taktikwitz

Yannick, Sieger in der Gruppe B, bei der Preisverleihung

Jubiläumsturnier an der Pfennigparade. Eine Behingerung muss kein Handicap sein.

Hertneck 20. Juli 20189. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Zweite Projektrunde

Zweite Projektrunde

Nach dem Erfolg der ersten Projektrunde in der Kinder- und Jugendpsychosomatik wird das Schachtraining jetzt fortgeführt.

Hertneck 29. Juni 20189. März 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Schachevent in der Grundschule an der Bergmannstraße

Schachevent in der Grundschule an der Bergmannstraße

Regelmäßiges Schachförderprogramm für die Kinder im Westend.

Hertneck 5. Juni 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Lasker-Preis für die Münchener Schachstiftung

von links: Stefan Kindermann, Schachgroßmeister und Vorsitzender der Münchener Schachstiftung, Roman Krulich, Gründer der Münchener Schachstiftung, Thomas Weischede, Vorstandsmitglied der Lasker-Gesellschaft, Gerald Hertneck, Schachgroßmeister und Stiftungsvorstand der Münchener Schachstiftung, © Michael Negele

Für ihr Engagement erhielt die Münchener Schachstiftung einen „Lasker“.

Hertneck 9. Mai 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Thelott-Kinder in der Schachakademie

Thelott-Kinder in der Schachakademie

Die zweite Klasse der Thelott-Kinder besucht die Münchener Schachakademie.

Hertneck 24. April 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Schulschachmeisterschaften in Kempten

Schulschachmeisterschaften in Kempten

Drei Jungen und neun Mädchen fuhren am Samstag nach Kempten zur Bayerischen Schulschachmeisterschaft.

Hertneck 23. März 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Klassenausflug der Thelott-Kinder in die Schachakademie

Klassenausflug der Thelott-Kinder in die Schachakademie

Ein Tag in der Schachakademie mit Stefan Kindermann: die Kinder der Thelott-Schule hatten viel Freude.

Hertneck 7. März 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Schach als Modell und Metapher fürs Leben

Schach als Modell und Metapher fürs Leben

Freunde und Förderer, neue Interessierte und prominente Persönlichkeiten kamen zum Vortragsabend der Schachstiftung.

Hertneck 6. März 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren

Erfolge bei der Grundschul-Schachmeisterschaft

Erfolge bei der Grundschul-Schachmeisterschaft

Am 28. Januar haben in Kirchheim neun Stiftungsteams bei der Schulschachmeisterschaft teilgenommen.

Hertneck 31. Januar 201815. Februar 2021 Aktuelles aus dem Stiftungsleben mehr erfahren
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Eine Spende für die Schulprojekte
  • „Schach ist Teil unseres pädagogischen Selbstverständnisses“
  • Schach-Olympier Roman Krulich zu Gast bei der Damen-Nationalmannschaft
  • Teilnehmerrekord beim 14. „Geistesblitz und Taktikwitz“ Schachturnier in der Pfennigparade
  • Neues Projekt im Münchner Waisenhaus und Münchner Kindl-Heim

Spendenkonto

  • Münchener Schachstiftung
  • Münchner Bank
  • IBAN: DE88 7019 0000 0002 2044 44
  • BIC: GENODEF1M01
  • Jeder Euro zählt. Vielen Dank!

Kontakt

  • Münchener Schachstiftung
  • Zweibrückenstr. 8 / Rückgebäude A4
  • 80331 München
  •    +49 (0) 89 379 117 97
  •   

Suche

Copyright © 2025 Münchener Schachstiftung | Erstellt mit Wordpress und
  • Datenschutz
  • Impressum